Die portugiesischen Luftstreitkräfte haben sich bei der Suche nach einem neuen Mehrzweckhubschrauber für das einmotorige Muster AW119Kx des italienischen Herstellers Leonardo Helicopters entschieden. Das Verteidigungsministerium des Landes hat einen Auftrag über fünf Exemplare im Wert von über 20 Millionen Euro unterschrieben. Zusätzlich hat das Ministerium Optionen für zwei weitere Exemplare dieses Musters gezeichnet. Die Helikopter sind mit dem Avionikpaket G1000H von Garmin International ausgerüstet. Die Wahl fiel nach Angaben des Hersteller nach einem langen und umfassenden Auswahlprozess.
Die AW119Kx kommen aus den USA
Der Hersteller wird die Hubschrauber in seinem Werk in Philadelphia in den Vereinigten Staaten bauen. Das erste Exemplar soll noch in diesem Jahr, und das letzte Exemplar soll 2020 übergeben werden. Die fünf Hubschrauber sollen bei der portugiesischen Luftwaffe in einer Vielzahl von Rollen fliegen: Neben Medevac-Aufgaben sollen sie auch SAR-Einsätze und normale Transportaufgaben übernehmen. Zudem sollen die AW119Kx für das Besatzungstraining genutzt werden. Portugal will auch die Tauglichkeit des Musters für Löscheinsätze testen. Die AW119Kx wird von einem PT6B-37A-Triebwerk von Pratt & Whitney Canada angetrieben und kann neben der zweiköpfigen Crew bis zu sieben Passagiere befördern. Die maximale Abflugmasse des Musters liegt bei 2.850 Kilogramm.
Portugal verwendet bereits andere Muster von Leonardo. So setzt die portugiesische Marine beispielsweise die AW101 Merlin für Langstrecken-SAR- und Fischereischutz-Missionen ein, und betreibt auch mehrere Marine-Hubschrauber vom Typ Super Lynx.
Leonardo Helicopters hat bislang rund 320 Bestellungen von 130 Kunden aus 40 Ländern für die AW119-Familie in seinen Auftragsbüchern stehen.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Weitere lesenswerte Beiträge zu Leonardo Helicopters:
