Bereits am 10. Oktober hat die Spezialflug Berlin den ersten Hubschrauber des Typs Mi-8MSB mit EASA-Zulassung übernommen. Der in der Ukraine hergestellte Helikopter ist die leistungsfähigste und neueste Version der bewährten Mi-8-Baureihe. Er ist mit zwei Triebwerken des Typs TV3‐117VMA‐SBM1V4E von Motor Sich mit jeweils 2.100 kW Leistung ausgerüstet.
Die Mi-8MSB hat ein maximales Startgewicht von 12.000 Kilogramm und eine Zuladung von 4.000 Kilogramm intern oder 3.000 Kilogramm als Außenlast. In der Kabine ist Platz für maximal 16 Passagiere. Dank der großen, zu beiden Seiten öffnenden Heckladetür ist der Frachtraum gut zugänglich.
Mi-8MSB hält einen Höhenweltrekord
Mit 9.150 Meter hält die Mi-8MSB den Höhenweltrekord für Hubschrauber in seiner Gewichtsklasse. Bis 55 °Celsius Außentemperatur steht die volle Triebwerksleistung zur Verfügung. „In der Praxis bedeutet das, dass wir noch dann mit der vollen Nutzlast von vier Tonnen fliegen können, wenn andere Hubschrauber dieser Kategorie wegen der Temperatur oder der Höhe bereits deutliche Einschränkungen ihrer Nutzlast hinnehmen müssen“, erläuterte Sven Krey, der Geschäftsführer der Spezialflug Berlin, die Vorteile der neuen Mi-8-Version.
Darüber hinaus ist die Mi-8-Baureihe für ihre Robustheit und hohe Wirtschaftlichkeit bekannt. Das macht sie nicht nur für Arbeitseinsätze hier ideal, sondern insbesondere auch für Einsätze in den heißen Regionen der Erde. Neben den Vereinten Nationen setzt auch die Bundeswehr ältere Versionen der Mi-8 in Mali und Afghanistan im Rahmen der logistischen Unterstützung ein.
Um die Mi-8MSB als neuen Typ in Europa zulassen und betreiben zu können, hat die Spezialflug Berlin die in der Ukraine erteilte ergänzende Musterzulassung durch die tschechische Luftfahrtbehörde validieren lassen. Tschechien ist innerhalb der EASA für diesen Typ zuständig.
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Weitere interessante Beiträge:

1 Kommentar
Die MI-8 ist ein toller Universal-Heli.Ich bin in Kuba 1994 und 96 damit in die Sierra Maestra geflogen. Einmal in der militärischen Version von CUBANA, später mit Passagiereinrichtung. In Düsseldorf wurde mit MI-8 die Spitze des Fernsehturms getauscht.