Das von zwei Lycoming-Kolbenmotoren angetriebene Regionalflugzeug Tecnam P2012 Traveller wurde gestern von der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration musterzugelassen. Der US-Zulassung war die Zertifizierung durch die europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) im Dezember 2018 vorausgegangen.
Die in Capua in Italien entwickelte und produzierte Zweimot wurde nach der Bauvorschrift FAR Part 23 zertifiziert. Die Zulassungsurkunde trägt die Nummer A00076CE.
P2012 Traveller
Tecnam hat mit der Auslieferung des ersten Bauloses an die Cape Air aus Hyannis in Massachusetts begonnen. © Tecnam
Tecnam hat mit der Serienfertigung des Flugzeugs bereits begonnen. Der Erstkunde Cape Air aus Hyannis im US-Bundestaat Massachusetts hat 100 Exemplare des Flugzeugs bestellt, und die technische Bauabnahme der ersten beiden Exemplare bei Tecnam in Capua bereits vorgenommen. Die P2012 soll die in die Jahre gekommenen Cessna 402 und Britten-Norman BN-2 Islander bei der Cape Air ersetzen. Tecnam hat angekündigt, dass die ersten Traveller in den nächsten Wochen in die USA fliegen werden. Die Cape Air wird das erste Baulos von 20 Flugzeugen erhalten.
Single Pilot-Betrieb
Die P2012 Traveller bietet bis zu elf Passagieren Platz und darf von einem Piloten geflogen werden. Tecnam hat das Flugzeug für eine hohe Zahl von kurzen Flügen ausgelegt. Das feste Fahrwerk sorgt zwar im Vergleich zu einem Einziehfahrwerk für eine etwas niedrigere Reisegeschwindigkeit, nimmt aber Komplexität aus dem Flugzeug und hält so die Wartungskosten gering. Das Interieur der Traveller ist ebenfalls für eine hohe Nutzung ausgelegt und ist aus Komponenten aufgebaut, die schnell und leicht getauscht werden können.
Giovanni Pascale, der Managing Director von Tecnam, sagte anlässlich der Musterzulassung in den Vereinigten Staaten: „Die FAA-Zulassung der P2012 Traveller ist en wichtiger Meilenstein für das Tecnam-Team. Sie ist unser erstes Commuterflugzeug. Wir haben uns neuen Herausforderungen gestellt und neue Fähigkeiten entwickelt. Ich bin sehr stolz darauf, zusammen mit meinem Vater Paolo eine der innovativsten und am stärksten wachsenden Luftfahrtfirmen zu leiten. Wir widmen diese Leistung Luigi und Giovanni Pascale, den beiden Brüdern, meinem Großvater und Großonkel, die dies alles im Jahr 1948 begonnen haben.“
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Boeing wird exklusiver Ersatzteil-Lieferant für die Tecnam P2012
