Am 13. April landete eine Boeing C-17 Globemaster der multinationalen Einheit SAC auf der Woensdrecht Air Base in den Niederlanden. Sie brachte die letzte von drei CH-47 Chinook der Royal Netherlands Air Force (RNLAF) von der UN-Mission MINUSMA in Mali nach Hause. Die schweren Transporthubschrauber waren zweieinhalb Jahre in Mali stationiert und hatten UN-Blauhelme bei ihrem Einsatz unterstützt. Da das holländische Personal sowie die anderen beiden CH-47 bereits Anfang aus Mali März abgezogen wurden, endete mit dem Rücktransport der letzten Chinook auch der Einsatz des holländischen Helikopterkontingents. Die Niederlande hatten zeitweise 420 Soldaten in Mali stationiert. Die Aufgaben des holländischen Kontingents hat nun die Bundeswehr übernommen.
Sand und Staub setzten den Chinooks zu
Die CH-47 wird nun gründlich gewartet und überholt. Dazu durchläuft sie eine so genannte „Post Desert Inspection“. Techniker untersuchen das komplette Fluggerät und befreien alle Teile vom feinen Sand und Staub des Einsatzlandes. Erhöhte Aufmerksamkeit gilt dabei den Triebwerken, dem Fahrwerk und den Rotorblättern, die besonders unter den Wüstenbedingungen gelitten haben. Nach Abschluss der Wartungs- und Überholungsarbeiten wird der Hubschrauber wieder beim Defence Helicopter Command auf der Gilze-Rijen Air Base in Dienst gestellt.
Bob Fischer