Auf der Air Base Gilze-Rijen, dem Heimatstützpunkt des Dutch Helicopter Command, haben am Montag die niederländische Staatssekretärin Barbara Visser und die Direktorin der US-Rüstungsexportagentur Defense Security Cooperation Agency (DSCA), Michèle Hizon, einen Vertrag über die Modernisierung der 28 AH-64D Apache der niederländischen Streitkräfte unterzeichnet. Die Übereinkunft hat einen Gesamtwert von rund einer Milliarde US-Dollar (860 Millionen Euro).
Im Rahmen der Modernisierung werden die AH-64D der Royal Netherlands Air Force (RNLAF) auf der Standard AH-64E hochgerüstet. Die Arbeiten dafür sind umfangreich: Die Hubschrauber werden komplett zerlegt und bekommen neue Rümpfe, ein neues Antriebssystem, neue Rotorblätter und neue Missionsausrüstung. Der Vertrag sieht vor, dass die Umrüstung bis 2025 abgeschlossen sein wird. In dem jetzt unterzeichneten Übereinkommen ist auch geregelt, dass die niederländischen Piloten von Instruktoren der US Army auf dem neuen Muster in Fort Hood im US-Bundesstaat Texas ausgebildet werden.
Durch die Modernisierung sind die Hubschrauber schneller und haben eine größere Zuladung. Neue Sensoren verbessern die Allwetter-Kampftauglichkeit, während ein verbessertes Selbstschutzsystem die Überlebensfähigkeit auf dem Schlachtfeld erhöht. Der Datenaustausch mit anderen Fluggeräten wie zum Beispiel den F-35 Lightning II, wird durch die Umrüstung ebenfalls verbessert.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant: