Die Kunstflugstaffel der US Navy, die Blue Angels, erhalten wieder ein eigenes Begleitflugzeug. Ihr bisheriges Flugzeug, eine C-130T mit dem Spitznamen „Fat Albert“, wurde im Mai dieses Jahres nach 17 Jahren aus Altersgründen außer Dienst gestellt und dient nun als Trainingsobjekt für angehende Flugzeugtechniker.
Bei ihrer Suche nach einem passenden Ersatztransporter für die Blue Angels wurde die US Navy in Europa fündig: Die britische Royal Air Force (RAF) verkauft eine ihrer frühen Lockheed Martin C-130J.
Lt. Col. Robert Hurst, der stellvertretende Programm-Manager für die KC-130 beim US Marine Corps, sagte: „Unsere britischen Partner im Verteidigungsministerium und bei Marshall haben maßgeblich an dieser äußerst herausfordernden Beschaffung mitgewirkt. Wir hatten schon immer eine großartige Partnerschaft mit Großbritannien.“
Gründliche Überholung vor der Übergabe
Die Modifikationen, die aus der ex-RAF C-130J Super Hercules die C-130J Fat Albert machen, werden bei der britischen Firma Marshall Aerospace in Cambridge durchgeführt. Marshall ist eines der größten Instandhaltungsunternehmen für die C-130 außerhalb der USA und wurde aufgrund seiner Erfahrungen mit dem Muster für die Arbeiten ausgewählt. Alistair McPhee, der Hauptgeschäftsführer (CEO) der Marshall Aerospace and Defence Group, sagte: „Wir sind sehr erfreut darüber, dass die US Navy uns ausgewählt hat, um die Arbeiten an einem neuen Fat Albert durchzuführen. Wir arbeiten an C-130 der Royal Air Force seit über 50 Jahren, und wir unterstützen eine gute Zahl an internationalen Streitkräften, die überzählige C-130 von der RAF gekauft haben. Der jetzige Auftrag fühlt sich für uns wie eine natürliche Erweiterung unserer Arbeit an, aber er ist natürlich schon aufregend.“
Neben einer Modernisierung ihrer Systeme wird die C-130J auch einer gründlichen Inspektion unterzogen. Danach wird sie in den bekannten Farben blau, gelb, weiß lackiert und in der ersten Jahreshälfte 2020 in die USA geliefert.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?