Gestern morgen haben Boeing und Sikorsky den Prototyp ihres Hochgeschwindigkeitshelikopters SB>1 Defiant auf dem Testgelände von Sikorsky Aircraft nördlich von West Palm Beach im US-Bundesstaat Florida zum Erstflug gebracht. Bei dem Erstflug, der etwas mehr als 30 Minuten dauerte, flog die SB>1 ausschließlich mit den Koaxialrotoren. Der achtblättrige Druckpropeller wurde nicht eingekoppelt. Vor dem Erstflug hatte die SB>1 mehr als 15 Stunden Bodenerprobung nachweisen müssen.
Die beiden Hersteller haben sich für dieses Projekt zu einem Konsortium zusammengeschlossen und bewerben sich mit ihm um einen Auftrag im Rahmen des Future Vertical Lift-Programms (FVL) der US Army.
Einsatz ab 2030 möglich
„Die Defiant ist für doppelt so hohe Geschwindigkeiten wie die heutiger Hubschrauber ausgelegt und hat die doppelte Reichweite, wobei aber die besten Eigenschaften herkömmlicher Hubschrauber erhalten bleiben, wenn nicht gar verbessert werden, nämlich die hervorragenden Langsamflug- und Hover-Eigenschaften“, sagte Dan Spoor, Vorstandsmitglied bei Sikorsky für das Future Vertical Lift-Programm.

Die US Army sucht einen Nachfolger für einen Großteil ihrer Helikoptermuster und hat dem FVL-Wettbewerb ein Technologieprogramm namens Joint Multi-Role-Medium Technology Demonstrator (JMR TD) vorgeschaltet, bei dem Hersteller die Tauglichkeit ihrer Konzepte unter Beweis stellen müssen. Das US-Verteidigungsministerium plant, die bestehenden Helikoptermuster ab 2030 durch einen Nachfolger zu ersetzen.
„Das Konzept und die Entwicklung von Defiant haben aufgezeigt, welche Fortschritte bei den Fähigkeiten durch das Future Vertical Lift-Program wirklich möglich sind“, sagte David Koopersmith, Vice President und General Manager von Boeing Vertical Lift. „Die Leistungen, die Geschwindigkeit und die Beweglichkeit von Defiant werden das Gefechtsfeld von morgen verändern, und wir freuen uns darauf, der US Army die enormen Fähigkeiten dieses Fluggerätes zu demonstrieren.
Volker K. Thomalla
Video des Erstfluges der SB>1 Defiant:
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant:
