Textron Aviation hat das einmotorigen Turboprop-Trainingsflugzeug Beechcraft T-6C durch die EASA zertifizieren lassen. Die T-6C wurde unter anderem von dem britischen Verteidigungsministerium als fliegende Plattform für dessen UK Ministry of Defence Military Flying Training System (UKMFTS) ausgewählt. Großbritannien erhält insgesamt zehn T-6C.
Die Flugzeuge werden nicht vom Verteidigungsministerium, sondern von dem zivilen Joint-Venture Affinity Flying Training betrieben, das dem Ministerium die geleisteten Services in Rechnung stellt. Deswegen ist eine zivile Zulassung des Flugzeugmusters unbedingt notwendig. Affinity Flying Training gehört der israelischen Firma Elbin Systems und KBR (Kellogg, Brown and Root).
EASA-Zulassung eröffnet weitere Märkte
„Dadurch, dass wir die EASA-Zulassung für die T-6C erhalten haben, können wir nicht nur mit unserem Vertrag mit dem UKMFTS fortfahren, sondern es eröffnet uns zusätzliche Gelegenheiten, unsere bewährte militärische Trainingsplattform auf dem europäischen Markt anzubieten“, freute sich Tom Hammoor, Präsident von Textron Aviation Defense.
Die T-6 Texan II ersetzen die bisher eingesetzten Embraer Tucano in der Fortgeschrittenen-Ausbildung der Jetpiloten für die britische Streitkräfte. Die Lieferungen der in Wichita, im US-Bundesstaat Kansas gebauten T-6C sollen im nächsten Jahr beginnen.
