Klein, aber oho: Die Anfang der neunziger Jahre bei der Luftwaffe ausgemusterten leichten Jagdbomber und Trainer vom Typ Alpha Jet erweisen sich als langlebiger als vermutet. Am 28. Juni hat das kanadische Luftfahrtunternehmen Top Aces, Inc. drei weitere ex-Luftwaffe Alpha Jets übernommen und ins kanadische Luftfahrtregister eintragen lassen. Somit hat Top Aces nun 20 Alpha Jets, die früher bei der Luftwaffe im Dienst standen, in seinem Bestand. Die letzten drei Flugzeuge hat das Unternehmen von der britischen Firma QinetiQ erworben.
QinetiQ hat die Jets fast 20 Jahre genutzt
QinetiQ ist eine 2001 privatisierte Technologieschmiede der britischen Streitkräfte. Sie hatte zwölf Alpha Jets Ende der neunziger Jahre erworben, da sie schnell und verhältnismäßig zu bekommen waren. Alle zwölf Alpha Jets erhielten taktische Kennzeichen der britischen Royal Air Force, aber nur sieben der zweisitzigen Jets flogen auch für QinetiQ. Die fünf anderen dienten als Ersatzteilspender. Nach fast 20 Jahren Dienstzeit in Großbritannien wurden die Flugzeuge außer Dienst gestellt und verkauft.
Top Aces nutzt die Alpha Jets für verschiedene Aufgaben, so unter anderem für das Training von Forward Air Controller (Fliegerleitoffiziere), für das Training von Angriffen auf Schiffe, als Feinddarsteller, für Luft-Luft-Schießtraining und für das Training der elektronischen Kampfführung. Die Flugzeuge sind aufgrund ihrer Flugeigenschaften und ihrer niedrigen Betriebskosten beliebt.
Top Aces fliegt im Auftrag der kanadischen, australischen und der deutschen Streitkräfte. So stellt das Unternehmen beispielsweise die A-4 Skyhawk für das Luftkampftraining der Luftwaffe über der Nordsee.
Dornier und Dassault hatten zwischen 1973 und 1984 über 500 Alpha Jets gebaut. 175 Alpha Jet A wurden als leichte Jagdbomber für die Luftwaffe produziert.
Alpha Jets bei Top Aces, Inc.
Kennzeichen | Seriennummer | ehemals |
C-FTTA | 0094 | 40+94 |
C-FHTO | 0104 | 41+04 |
C-FOTA | 0072 | 40+72 |
C-FPTA | 0107 | 41+07 |
C-FSTA | 0046 | 40+46 |
C-FTAE | 0014 | 40+14 |
C-FTAX | 0024 | 40+24 |
C-FTOK | 0171 | 41+71, 98+71, ZJ646 |
C-GFTO | 0038 | 40+38 |
C-GITA | 0040 | 40+40 |
C-GJTA | 0057 | 40+57 |
C-GLTO | 0069 | 40+69 |
C-GNTA | 0148 | 41+48 |
C-GQTA | 0141 | 41+41 |
C-GTOJ | 0155 | 41+55, 98+55, ZJ647 |
C-GUTA | 0147 | 41+47 |
C-GUTO | 0036 | 40+36 |
C-GVTA | 0009 | 40+09, 98+09, ZJ648 |
C-GYTO | 0082 | 40+82 |
C-GZTO | 0016 | 40+16 |
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant:
2 Kommentare
Sehr geehrter Heŕr Fischer, ich finde es gut die Kennungen der Maschinen zu nennen. Damit ist der Bestand der genutzten Einheiten eindeutigt zu identifizieren.
Mit freundlichen Grüßen.
Das war mein Flugzeug, 1979 Leipheim, Beja, Faßberg, incl. Umschulung der portugiesischen Luftwaffe 1993. Schade, ….