Auf der AERO in Friedrichshafen, die am 8. April ihre Tore schloss, hatte der italienische Flugzeughersteller Tecnam die Premiere seines bisher größten Flugzeugs gefeiert. Wie angekündigt, wurde die elfsitzige Zweimot Tecnam P2012 Traveller erstmalig einem internationalen Publikum präsentiert. Zur AERO hatte Tecnam auch das sogenannte „Slot Deposit Program“ gestartet, in dessen Rahmen sich Kaufinteressenten eine Lieferposition für das Flugzeug sichern konnten. Der Listenpreis für das Flugzeug beträgt 2,2 Millionen Dollar.
Während der Messe begrüßte der Hersteller 40 Flugbetriebe, die sich das neue Muster genau ansahen. Sechs von ihnen unterzeichneten einen Slot-Deposit-Vertrag für die P2012. Als Erstkunde für die Traveller hatte sich ja bereits vor Jahren die amerikanische Regionalfluggesellschaft Cape Air eingetragen.
Zweiter Prototyp fliegt im September
Bislang fliegt eine P2012 Traveller. Der von zwei Lycoming-Motoren angetriebene Schulterdecker hatte im Juli 2016 zum ersten Mal abgehoben. In Friedrichshafen gab Tecnam bekannt, dass ein zweites Exemplar im September dieses Jahres zum Erstflug abheben soll. Die Strukturtests für das Muster sollen schon im Juli dieses Jahres beendet sein.
Mit der Erteilung der Musterzulassung durch die europäische Luftfahrtbehörde EASA und die amerikanische Federal Aviation Administration (FAA) rechnet der Hersteller im Dezember 2018. „Wir sind davon überzeugt, dass dieses Datum erreicht wird. Deswegen starten wir mit der Produkt der Rümpfe für die Serienflugzeuge schon vorab“, sagte Walter da Costa, Verkaufsleiter von Tecnam, in Friedrichshafen.
Auf die elfsitzige Regionalflug-Version der P2012 sollen als nächstes eine VIP- und eine Frachtversion folgen. Die Sitzschienen erlauben auch einen schnellen Umbau von einer Version zu einer anderen. Außerdem will Tecnam das Flugzeug auch auf amphibische Floats stellen, da Kunden an einer solche Version Interesse zeigen.
Die ersten P2012 Traveller will Tecnam Anfang 2019 an Kunden übergeben. Im ersten Jahr ist eine Fertigungskadenz von 25 bis 35 geplant. Auch wenn ein Großteil der Produktion zunächst an den Erstkunden Cape Air geht, sind dennoch Lieferpositionen für andere Kunden noch in 2019 reserviert. Cape Air plant die Beschaffung von bis zu 100 P2012 Traveller.
Daten Tecnam P2012 Traveller
Antrieb | |
Hersteller | Textron Lycoming |
Typ | TEO-540-C1A |
Leistung | 2 x 375 PS (280 kW) |
TBO | 2000 h |
Treibstoff | 100/130, 100LL und UL100 |
Maße | |
Länge | 11,80 m |
Spannweite | 14,00 m |
Höhe | 4,40 m |
Spannweite Leitwerk | 5,65 m |
Tankinhalt | 800 Liter |
Flugleistungen | |
Max. Reisegeschwindigkeit | 190 kts @10.000 ft |
Stall Speed mit Klappen | 60 kts |
Startrollstrecke | 350 m |
Startstrecke | 600 m |
Anfangssteigrate | 1.500 ft/min |
Reichweite | 1.137 nm |